Inter-Aktion
Die Brücke der Kulturen besteht aus vielen Freiwilligen, die aus unterschiedlichen Kulturen kommen und unterschiedliche Sprachen, Talente und Erfahrungen mitbringen. Sie alle vereint das Engagement in ihrer Stadt Angermünde.
Die Initiative ist entstanden aus dem Projekt "Ehrenamt vereint!" der Johanniter.
Sie bietet verschiedene Angebote, die Raum zum Kennenlernen öffnen:
B.U.S. - Bewegung, Unterhaltung, Sport
Jeden Montag 10 Uhr, im Haus mit Zukunft (EG, ca. 6 Stufen)
Silke bringt jede Woche Menschen zur Bewegung zusammen. Sie ist geschulte Bewegungsbegleiterin. Gemeinsam verbringt ihr eine unterhaltsame Stunde mit dem Bewegungsprogramm und einer Menge Spaß. Die Bewegungen werden ausschließlich im Sitzen oder Stehen ausgeübt und eignen sich auch für Menschen mit Bewegungseinschränkungen oder Rollator!
Myofascial-Release Kurs
Bewegung auf Massagerollen - zur Entspannung
Jeden Dienstag 19-20 Uhr
Im AHA-Haus, Schwedter Straße 22 (Achtung, NICHT im Haus mit Zukunft!)
Frauen-Treffen
Jeden 2. Mittwoch um 16 Uhr, verschiedene Themen, alle Frauen jeden Alters sind willkommen!
Es ist kein Problem, wenn du wenig oder noch nicht deutsch sprichst. Wir freuen uns auf alle starken Frauen! Wir kochen, reden, basteln, entspannen, bewegen uns, lesen, weinen und lachen.
Im AHA-Haus, Schwedter Straße 22 (Achtung, NICHT im Haus mit Zukunft!)
Spielend Deutsch Lernen - für Kinder im Grunschulalter
Jeden Mittwoch, 15 -16 Uhr
Im AHA-Haus, Schwedter Straße 22 (Achtung: NICHT Haus mit Zukunft!)
Unsere offene Kindergruppe bietet Spiel, Spaß und ganz viel Deutsch!
Bettina ist erfahrene Pädagogin und gestaltet zusammen mit engagierten Freiwilligen ein buntes Programm: Spielen, Vorlesen, Basteln, draußen unterwegs sein - und dabei ganz nebenbei Deutsch lernen.
Infos zu allen Angeboten:
Beata, Ulyana, Silke
Inter-Aktion
Die Brücke der Kulturen besteht aus vielen Freiwilligen, die aus unterschiedlichen Kulturen kommen und unterschiedliche Sprachen, Talente und Erfahrungen mitbringen. Sie alle vereint das Engagement in ihrer Stadt Angermünde.
Die Initiative ist entstanden aus dem Projekt "Ehrenamt vereint!" der Johanniter.
Sie bietet verschiedene Angebote, die Raum zum Kennenlernen öffnen:
B.U.S. - Bewegung, Unterhaltung, Sport
Jeden Montag 10 Uhr, im Haus mit Zukunft (EG, ca. 6 Stufen)
Silke bringt jede Woche Menschen zur Bewegung zusammen. Sie ist geschulte Bewegungsbegleiterin. Gemeinsam verbringt ihr eine unterhaltsame Stunde mit dem Bewegungsprogramm und einer Menge Spaß. Die Bewegungen werden ausschließlich im Sitzen oder Stehen ausgeübt und eignen sich auch für Menschen mit Bewegungseinschränkungen oder Rollator!
Myofascial-Release Kurs
Bewegung auf Massagerollen - zur Entspannung
Jeden Dienstag 19-20 Uhr
Im AHA-Haus, Schwedter Straße 22 (Achtung, NICHT im Haus mit Zukunft!)
Frauen-Treffen
Jeden 2. Mittwoch um 16 Uhr, verschiedene Themen, alle Frauen jeden Alters sind willkommen!
Es ist kein Problem, wenn du wenig oder noch nicht deutsch sprichst. Wir freuen uns auf alle starken Frauen! Wir kochen, reden, basteln, entspannen, bewegen uns, lesen, weinen und lachen.
Im AHA-Haus, Schwedter Straße 22 (Achtung, NICHT im Haus mit Zukunft!)
Spielend Deutsch Lernen - für Kinder im Grunschulalter
Jeden Mittwoch, 15 -16 Uhr
Im AHA-Haus, Schwedter Straße 22 (Achtung: NICHT Haus mit Zukunft!)
Unsere offene Kindergruppe bietet Spiel, Spaß und ganz viel Deutsch!
Bettina ist erfahrene Pädagogin und gestaltet zusammen mit engagierten Freiwilligen ein buntes Programm: Spielen, Vorlesen, Basteln, draußen unterwegs sein - und dabei ganz nebenbei Deutsch lernen.
Infos zu allen Angeboten:
Beata, Ulyana, Silke
Folge uns auf Instagram : Haus mit Zukunft | Stadt mit Zukunft – Angermünde e.V.
Das Projekt „Haus mit Zukunft“ wird vom Verein Stadt mit Zukunft – Angermünde e.V. in Kooperation mit der Stadt Angermünde, der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde und dem Netzwerk Stadt Land Oder entwickelt.
Das Projekt „Haus mit Zukunft“ wird vom Verein Stadt mit Zukunft – Angermünde e.V. in Kooperation mit der Stadt Angermünde, der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde und dem Netzwerk Stadt Land Oder entwickelt.