Aus der Gemeinschaft des Haus mit Zukunft hat sich 2024 ein Verein gegründet:
Der Stadt mit Zukunft – Angermünde e.V.
Der Verein hat zum Ziel, das Leben in Angermünde nachhaltig zu verbessern, indem Projekte umgesetzt werden, die Gemeinschaftsräume schaffen und Menschen zusammenbringen. Außerdem koordiniert der Verein die Raumverteilung im Haus und die Pflege der Gemeinschaftsflächen.
Sinn & Zweck
Unser Verein setzt sich dafür ein, Angermünde zu einer lebendigen, nachhaltigen und zukunftsfähigen Stadt zu machen. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern und Partnern arbeiten wir an Projekten, die unsere Region voranbringen und das Miteinander stärken.
Unsere Schwerpunkte:
Aktuelle Projekte
Der Vorstand und die Mitglieder arbeiten ehrenamtlich. Damit wir auch Projekte umsetzen können, die Material- oder Honorarkosten benötigen, beantragen wir Fördermittel bei Stiftungen oder öffentlichen Stellen wie Ministerien oder der Stadt Angermünde.
Du möchtest nichts verpassen?
Mitmachen!
Du hast Lust, mit uns gemeinsam Angermünde noch lebenswerter zu machen? Wir laden alle ein, die Lust haben, sich aktiv einzubringen und gemeinsam an der Gestaltung unserer Stadt mitzuwirken. Bei uns stehen Solidarität, Nachhaltigkeit und ein wertschätzendes Miteinander im Vordergrund.
Melde dich gerne jederzeit bei uns:
Unser Verein auf Instagram
Unser Vereinskonto freut sich über Geschenke, die wir selbstverständlich ausschließlich für die Zwecke des Vereins verwenden. Eine Spendenquittung kann gerne ausgestellt werden.
IBAN: DE72 1509 1704 3000 4685 08
BIC: GENODEF1PZ1
VR-Bank Uckermark-Randow eG
Folge uns auf Instagram : Haus mit Zukunft | Stadt mit Zukunft – Angermünde e.V.
Das Projekt „Haus mit Zukunft“ wird vom Verein Stadt mit Zukunft – Angermünde e.V. in Kooperation mit der Stadt Angermünde, der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde und dem Netzwerk Stadt Land Oder entwickelt.
Das Projekt „Haus mit Zukunft“ wird vom Verein Stadt mit Zukunft – Angermünde e.V. in Kooperation mit der Stadt Angermünde, der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde und dem Netzwerk Stadt Land Oder entwickelt.