Treff für queere Jugendliche
In diversen Orten der ganzen Republik gibt es sie bereits oder sie entstehen derzeit: Treffpunkte und Räume für queere Jugendliche. Also junge Menschen, die sich als LGBTIQ+ identifizieren, also als lesbisch, schwul, bi- oder pansexuell, trans*, inter, nicht-binär, queer oder in einer anderen Weise (deshalb das Plus, um die Vielfalt zu repräsentieren).
Engagierte Ehrenamtliche wollen das „Haus mit Zukunft“ nutzen, um diesen Jugendlichen einen safer space, also einen Raum zu schaffen, in dem sie zusammenkommen, sich austauschen und vernetzen können.
Weitere Information
Instagram: @uckerqueers
Folge uns auf Instagram : Haus mit Zukunft | Stadt mit Zukunft – Angermünde e.V.
Das Projekt „Haus mit Zukunft“ wird vom Verein Stadt mit Zukunft – Angermünde e.V. in Kooperation mit der Stadt Angermünde, der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde und dem Netzwerk Stadt Land Oder entwickelt.
Das Projekt „Haus mit Zukunft“ wird vom Verein Stadt mit Zukunft – Angermünde e.V. in Kooperation mit der Stadt Angermünde, der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde und dem Netzwerk Stadt Land Oder entwickelt.